Das Turnier geht zurück auf die Bilker Vereinslegende Willi Stommel (1894 – 1957). Im Jahr 1924 wurde der damals 29-Jährige Mitglied beim Bilker SV 13, wurde ein Jahr später Leiter der Jugendabteilung, gründete später auch eine Handballabteilung und widmete seine ganze Kraft „seinen Kindern“. Auch von Wirtschaftskrise und zweiter Weltkrieg ließ sich Willi Stommel in seinem Engagement nicht aufhalten. Als er unerwartet im Mai 1957 starb, hinterließ er insgesamt 13 Nachwuchsteams im Fußball und Handball.
Suche nach Fußball-Talenten? Scouting-Film? Nein, ein Kamerateam von WDR aktuell hat beim Sportverein DJK Sparta Bilk Bilder "eingesammelt" für einen Beitrag in der Abendsendung (23. März 2021/21.45 Uhr).
Liebe Mitglieder, Fans, Freunde und Förderer von DJK Sparta Bilk e.V.!
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen, und so können wir uns leider nicht persönlich voneinander und von diesem Jahr verabschieden. Denn eine Weihnachtsfeier wird es in diesem Jahr nicht geben.
Schweren Herzens und mit der traurigen Gewissheit, dass wir nicht gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückblicken können, möchten wir dennoch einige Worte an euch richten: Wir bedanken uns ganz herzlich für die Mühe jedes Einzelnen. Was wir gemeinsam in diesem Jahr auf die Beine gestellt haben, ist grandios. Trotz der leeren Plätze in den Kabinen, im Clubhaus und vor allem auf dem Platz, blicken wir lächelnd auf das vergangene Jahr zurück.
Wir nehmen es so an, wie es in Zeiten der Corona-Pandemie kommt. Denn die Gesundheit aller liegt uns am Herzen und hat oberste Priorität.
Wir wünschen euch eine schöne Advents- und Weihnachtszeit sowie einen ruhigen Jahresausklang. Kommt gut und vor allem gesund ins neue Jahr! Verbunden mit der Hoffnung, dass wir möglichst bald wieder den Ball bewegen können. Denn das ist es doch, was wir auf unseren Sportanlagen und in den Hallen am meisten vermissen.
Passt auf euch und eure Mitmenschen auf. Einmal Sparta, immer Sparta!
Euer Vorstand
DJK Sparta Bilk e.V.
Eine ganz neue Ansicht bietet sich seit Samstag (13.06.2020) an der Fährstraße 51 - und eine perfekte neue Möglichkeit für eine umweltfreundliche Anreise. Stabile Fahrradständer und drumherum noch viel Platz für weitere Kleinfahrzeuge sind dank Straßenbau Krüger entstanden. "Wir hoffen, damit viele Mitglieder zu einer sportlichen und umweltfreundlichen Anfahrt motivieren zu können", sagt Vorstandsmitglied Marcel Krüger.
Am Pfingstsonntag (09.06.2019) fand die Feier zum 100-jährigen Bestehen der DJK Sparta Bilk statt. Die Vorstandsmitglieder Roland Krüger und Marcel Krüger nahmen den Glückwunsch des DFB entgegen, symbolisiert durch ein grünes 100-Jahre-Schild. Die Sparta-Urgesteine Stefan Bender und Peter Merbecks gaben Anekdoten und Ereignisse aus ihrer über 70-jährigen Vereinsmitgliedschaft preis.
Zu Gast bei der Feier im Klubhaus an der Fährstraße in Düsseldorf waren unter anderem Manfred Abrahams (Schatzmeister Fußballverband Niederrhein), Bernd Biermann (Erster Vorsitzender Fußballkreis Düsseldorf), Ute Groth (Vorstandsmitglied DJK-Fachverband Köln und Vorsitzende DJK Tusa 06), Andrea Haupt (Vizepräsidentin des SSB Düsseldorf und Vorsitzende SfD 75) sowie als Vertreter der Stadt Düsseldorf Bürgermeisterin Claudia Zepuntke und Bezirksbürgermeister Marco Siegesmund.
Nach der Eröffnung des neuen Kunstrasens folgt nun der nächste neue "Hingucker" auf unserem Vereinsgelände an der Fährstraße: Im Rahmen des Neujahrsempfangs am Sonntag
(13.01.2019) weihte der Vereinsvorstand die modernisierten, umgebauten und komplett neu gestalteten Kabinen im Hauptgebäude ein.
Die Duschen sind mit neuen Armaturen ausgestattet, wurden komplett neu gefliest, es gibt neue Fenster und Türen, alles im Sparta-Bilk-Look. Wer die alten Kabinen früherer Jahrzehnte noch kennt, wird
mehr als begeistert sein. Das Highlight natürlich: die neuen Schränke in Schwarz und Gelb.
Und wenn das kein gutes Omen ist: Die zweite Männer-Mannschaft siegte im folgenden Testspiel gegen SFD '75 Fußball mit 4:3. So darf es weitergehen...